
Podcast mit Jonas Spiekermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard
Frage 1: Was sind ganz generell gesprochen Risiken für Unternehmen im Sinne von IT Security?
Frage 2: Im Zusammenhang mit Cyberkriminalität werden oft Begrifflichkeiten wie Incident, Vulnerability und Data Breach verwendet – Was verbirgt sich dahinter?
Frage 3: Welche Strategien sind sinnvoll um Unternehmen und die oft Hybrid arbeitenden Mitarbeiter vor Cyberkriminaltiät zu schützen?
Frage 4: Welche Technologien erfüllen diese Anforderungen bzw. können zur Umsetzung der Strategien zum Einsatz kommen?
Zum Video-Podcast.
Fachartikel

Sind alle Konvergenzen gleich?

Erhöhte Cloud-Sicherheit mit Saviynt und AWS IAM Access Analyzer

Ja, es gibt sie!! Eine Lösung zur Abwehr von Ransomware!

So sichern Unternehmen ihre MFA-Workflows gegen die neuesten Cyberangriffe

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen
Studien

Studie von BlueVoyant zeigt: Cyberangriffe auf die Lieferkette wirken sich weiterhin negativ auf Unternehmen weltweit aus

Deutschland weltweit einziges Land mit schrumpfender Cyber-Belegschaft bei wachsendem Personalbedarf

Neue Trellix-Studie deckt auf: 63 Prozent der weltweiten CISOs nach Cyber-Attacke erneut betroffen

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI
