
Mit dem Personalausweis online ausweisen jetzt einfacher
Nur etwa jeder zehnte Deutsche erledigt heute seine Behördengänge online. Das hat auch damit zu tun, dass noch immer viel zu Wenige wis-sen, dass man sich mit seinem Personalausweis im Scheckkartenformat auch online ausweisen kann. Das macht die Nutzung von Verwaltungs-dienstleistungen für die Nutzer neuerer Android-Smartphones schon seit 2017 einfach, schnell und vor allem sicher möglich.
Seit heute kommt eine weitere große Gruppe in den Genuss dieser Mög-lichkeit: die Nutzer neuerer iPhones ab iOS-Version 13.1. Denn seit heute steht die dafür notwendige „AusweisApp2“ auch im Apple-Store kostenfrei für Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Behörden zum Download zur Verfügung.
„Damit können fast alle modernen Smartphones für den einfachen und sicheren Identitätsnachweis im E-Government und vor Ort in der Verwal-tung eingesetzt werden. Die hohe Sicherheit des deutschen Personalaus-weises konnte erfolgreich auf das Smartphone übertragen und damit all-tagstauglicher und nutzerfreundlicher gemacht werden“, unterstreicht Klaus Vitt, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und Beauftragter der Bundesregierung für die IT.
Führungszeugnis beantragen, Rentenauskunft, der Bearbeitungsstand des Kindergeldantrages, Petition im Bundestag einbringen oder die Punkte in Flensburg abfragen – all das geht damit jetzt auch für iPhone vom Sofa aus, ganz ohne Brief oder gar Erscheinen auf dem Amt.
Fachartikel

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
