
Um dem wachsenden Sicherheitsbedarf ihrer Kundinnen und Kunden gerecht zu werden, erweitert die netgo Gießen GmbH – die ehemalige Computech – ihr Sicherheitsportfolio um die Lösungen der FTAPI Software GmbH. Die neue Partnerschaft mit FTAPI ermöglicht es dem IT-Systemhaus, agil auf die sich ändernden Anforderungen zu reagieren.
Durch die stetig wachsende Zahl an Cyberangriffen steigt der Bedarf an einfachen Lösungen zur Erhöhung der IT-Sicherheit bei Unternehmen und Organisationen auf ein Höchstniveau. Besonders Lösungen wie sichere Filesharing-Systeme oder eine einfache und intuitive Verschlüsselung des E-Mail-Verkehrs stehen bei Unternehmen hoch im Kurs.
Mit FTAPI hat netgo einen zuverlässigen Partner für die wachsenden Anforderungen des sicheren Daten- und Informationsaustauschs gefunden. Der Münchner Software-Spezialist FTAPI bietet ein umfassendes Produktportfolio für sichere Daten-Workflows und Automatisierung, das über eine Plattform flexibel miteinander kombinierbar ist. So ist es möglich, passgenaue Lösungen für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Bedürfnisse zu konzipieren.
„IT ist ein agiler Markt, in dem man in der Lage sein muss, flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden zu reagieren,” sagt Sascha Mink, Geschäftsführer der netgo Gießen GmbH. „In FTAPI haben wir einen Partner gefunden, mit dem wir gemeinsam und auf Augenhöhe Lösungen schaffen, die die Anforderungen unserer Kunden genau treffen.”
„Die beste Lösung hilft nichts, wenn sie zu kompliziert ist und sich nicht in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden integrieren lässt”, ergänzt Florian Tenius, Head of Partnermanagement bei FTAPI. „All unsere Produkte sind Teil der FTAPI Secure Data Platform und können flexibel miteinander kombiniert werden. So bieten wir für jeden Anwendungsfall auch unseren Partnern die richtige, sichere und vor allem einfache Lösung – vom Versand über die Speicherung bis hin zur automatisierten Weiterverarbeitung von Daten. Wir freuen uns, gemeinsam mit netgo den Kunden einen sicheren Datenaustausch zu ermöglichen und so die Digitalisierung in Unternehmen mit einfachen Mitteln weiter voranzubringen.”
Auf dem ChannelPartner Kongress am 7. und 8. September berichten Sascha Mink und Florian Tenius gemeinsam mehr über die bereits erfolgreich angelaufene Partnerschaft und gemeinsame Projekte.
Fachartikel

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
