
Podcast mit Thomas Schmidt, Geschäftsführer der ISL Internet Sicherheitslösungen GmbH
Thema: Die Anforderungen an Network Access Control (NAC) variieren in den verschiedenen Branchen und sind teilweise sehr speziell. Die ARP-GUARD NAC-Lösung bringt ihre branchenübergreifenden Stärken in den Bereichen Gesundheitswesen, Industrie, Forschung, Handel, Finanzen, Bildung und Behörden zum Einsatz.
- Aktuelle Vorgaben: KRITIS*, TISAX** (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist der Branchenstandard für Informationssicherheit in der Automobilindustrie etc. Bessere Erfüllung von KRITIS-Vorgaben?! Was bedeutet das?
- …und jetzt zu Compliance Regelungen: Was haben die Compliance Regeln mit eurer Lösung zu tun?
- …und jetzt zu Multiprotokoll. Diesen Punkt verstehe ich gleich gar nicht. Warum ist das wichtig und für wen?
- Neues ARP-GUARD Add-on sichert Netzwerkintegrität bis zum Endpoint. Könntest Du bitte in wenigen Sätzen dazu etwas sagen?
*Die Flexibilität, Architektur und Funktionsweisen der Sicherheitslösung eignen sich hervorragend auch für Kritische Infrastrukturen (KRITIS) und bieten zuverlässigen Netzwerkzugangsschutz. Sicherheitsanforderungen der Standards ISO 27001 und DIN EN 80001-1, PCI/DSS sowie Zertifizierung auf der Basis des IT-Grundschutzes werden zuverlässig bedient.
**Das Audit zur Zertifizierung basiert auf dem Anforderungskataloges Information Security Assessment (ISA), den der VDA in Zusammenarbeit mit der ENX Association entwickelt hat.
Zum Videopodcast.
Fachartikel

YouTube-Video-Tipp: „Cyber Gangsta’s Paradise – Prof. Merli ft. MC BlackHat“

Großflächiger Ausfall bei Google Cloud und Cloudflare legt zahlreiche Dienste lahm

EU-Vorschriften für Lieferketten zwischen Effizienz und Effektivität

Hacker geben sich als Bewerber aus – Lebenslauf enthält Ransomware

Low-Code, hohe Risiken: Warum Sicherheit in der Salesforce Industry Cloud oberste Priorität haben muss
Studien

TÜV-Studie: Cyberangriffe auf 15 Prozent der Unternehmen – Phishing bleibt Hauptbedrohung

Rasante Verbreitung von GenAI bringt Chancen und Risiken – Bericht zeigt alarmierende Entwicklung im Jahr 2025

Unternehmen blockieren zunehmend GenAI-Tools – DNSFilter-Studie zeigt wachsende Sicherheitsbedenken

Weltweite Investitionen in Quantencomputing nehmen branchenübergreifend zu

Princeton-Forscher warnen vor fatalen KI-Angriffen im Web3-Umfeld
Whitepaper

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor

Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Alternativen – Abhängigkeit von US-Anbietern wächst

Internationale Behörden warnen vor Play-Ransomware: Neue Angriffsmethoden entdeckt

Zielscheibe Fertigungsindustrie: Cyberangriffe durch staatlich geförderte Gruppen und Ransomware-Banden nehmen stark zu
