
Unter4Ohren im Gespräch mit Johannes Carl, Expert Manager PreSales – UEM bei Ivanti
Wie sich das mit einfachen Mitteln umsetzen lässt, warum Applikationskontrolle die Sicherheit von Endgeräten drastisch erhöht, ist das Thema dieses Podcasts. Außerdem unterhalten wir uns darüber wie man Anwendern ihre (möglicherweise noch vorhandenen) Adminrechte entziehen kann, ohne sie bei der täglichen Arbeit einzuschränken
- Wie hoch ist der Anteil bzw. der Zugewinn, um Endgeräte und deren Anwender vor Schadsoftware zu schützen, wenn die Applikationskontrolle eingesetzt wird?
- Ist es die „einzig notwendige Lösung, oder gibt es etwas besseres?
- Ich habe doch auf jedem PC eine Antivirus-Lösung im Einsatz, warum brauche ich Applikationskontrolle?
- Jede einzelne Applikation freigeben ist umständlich, geht das einfacher?
- Wozu haben Anwender heute noch lokale Adminrechte?
- Wie kann ich die Adminrechte entfernen, ohne die tägliche Arbeit zu behindern?
- Was mache ich, wenn Anwender spontan Zugriff brauchen?
Zum Podcast hier.
Fachartikel
Studien

GMO GlobalSign Umfrage unter Unternehmen und KMUs zeigt, dass viele nicht auf die PKI-Automatisierung vorbereitet sind

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos

BSI will Sicherheit von Open-Source-Software erhöhen
Whitepaper

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen

IBM X-Force Report: „Freifahrtschein“ zum Datendiebstahl – Angreifer verwenden gültige Anmeldedaten, um Cloud-Umgebungen zu kompromittieren

Trotz gutem Gehalt: Drei viertel aller IT-Fachkräfte sind wechselbereit

Verizon Business 2023 Payment Security Report: Neue Erkenntnisse zur Optimierung der Zahlungssicherheit
