
Radware hat in seine Alteon-Produktlinie von Application Delivery Controllern (ADCs) zusätzliche Anwendungssicherheit integriert, um auf einer einheitlichen Plattform umfassenden Schutz für alle Umgebungen zu bieten. Die neue Integrated Application Protection von Alteon umfasst eine Web Application Firewall (WAF) zum Schutz vor webbasierten Angriffen, einen Bot Manager zum Blockieren bösartiger automatisierter Bedrohungen sowie einen API-Schutz (Application Programming Interface) zum Sichern von APIs und zur Gewährleistung einer vollständigen Transparenz bei API-bezogenen Bedrohungen.
Die integrierte Anwendungssicherheit von Alteon ermöglicht Unternehmen eine einfache und sichere Skalierung der Anwendungsbereitstellung über mehrere Umgebungen hinweg, wobei Legacy-Rechenzentren sowie private und öffentliche Clouds unterstützt werden – über einen zentralen Controller und eine flexible globale Lizenz, die den spezifischen Traffic-Anforderungen eines Unternehmens entspricht. Diese Global Elastic License (GEL) ermöglicht es Kunden, eine einzige Lizenz für Anwendungsbereitstellung und Sicherheit zu erwerben und in allen Umgebungen einzusetzen. Indem sie eine GEL für das gesamte Unternehmen nutzen, können die Dienste für die Anwendungsbereitstellung und den Schutz je nach Bedarf auf- und abwärts skaliert werden.
Michael Gießelbach, Regional Director DACH bei Radware, erläutert: „Mit dem Übergang in die Cloud wird die Angriffsfläche für Anwendungen größer als je zuvor, und dies setzt Unternehmen größeren und komplexeren Bedrohungen aus. Unsere neueste Version von Alteon adressiert diese Herausforderung mit integrierter Anwendungsicherheit für alle Umgebungen.“
Die zentrale Service-Verwaltung und -Kontrolle von Alteon bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, um die Provisionierung und Überwachung von Application Delivery und Security Services zu vereinfachen. Die hochgradig automatisierte Plattform reduziert den Bedarf an menschlichen Eingriffen erheblich und ermöglicht es Unternehmen, ihre Anwendungen einfacher zu verwalten und zu warten.
Fachartikel

Cloud, SaaS und kritische Software-Lieferketten: Die wesentlichen Herausforderungen für Sicherheitsteams und Tipps, wie sie zu meistern sind

Wer ist für die Datensicherheit in der Cloud verantwortlich?

Warum Cybersecurity Ethical Hacking braucht

Digital Trust & die Rolle von Cybersicherheit

Managed Service Provider mit Superhelden-Status
Studien

Accenture-Studie: Europäische Führungskräfte trotz aktuellem Gegenwind zuversichtlich

Zielgenaue und diversifizierte Cyberangriffe: Vier IT-Sicherheitstrends 2023

Studie: Managed Services weiter auf dem Vormarsch

Rund jedes dritte Unternehmen in den USA und Kanada Opfer von Ransomware-Attacken

Forsa-Studie: Öffentliche Verwaltung hinkt bei IT-Sicherheit eigenem Anspruch hinterher
Whitepaper

Kompletter Leitfaden zur Auslagerung der Cybersicherheit für bessere Bedrohungsüberwachung und niedrigere Gesamtbetriebskosten

„State of DevOps Report 2023“: Plattform-Engineering als Schlüssel zum Erfolg von DevOps im Unternehmen

Bedrohungsanalyse Cybersecurity 2022: Der Ruin wird wichtiger als Lösegeld

Ransomware Report: KMU messen Cybersicherheit mehr Bedeutung zu
