
Die Kombination aus E-Mail- und Web-Security-Services schützt mit Hilfe einer einzigen, Cloud-basierten Plattform vor komplexen Multi-Vektor-Angriffen
Mimecast gibt den Start seines Early-Adopter-Programms für die neue Lösung Domain Name System (DNS) Security Gateway bekannt. Vorausgegangen war ein erfolgreicher privater Beta-Test der Lösung.
Die Mimecast DNS Security Gateway schützt vor bösartigen Aktivitäten, die durch Benutzeraktionen oder Malware ausgelöst werden, und blockt richtlinienbasiert Zugriffe auf unerwünschte und unsichere Websites – alles mit einem komplett cloudbasierten Dienst. Mimecast-Kunden, die ihre Verteidigung gegen web-basierte Attacken ausbauen möchten, können an diesem neuen Programm teilnehmen.
Die Kombination von Mimecast DNS Security Gateway mit den Mimecast Secure Email Gateway Services ermöglicht es Unternehmen, eine agile und einfach zu implementierende Lösung einzufügen, die vor den beiden gängigsten Cyberattack-Vektoren – E-Mail und Web – schützt.
Unterstützt durch eine umfassende Cloud-Plattform, die sich bereits bei über 30.000 Kunden weltweit bewährt hat, nutzt das Mimecast DNS Security Gateway das Betriebssystem von Mimecast Mime|OS, das Kunden eine breite Palette an Cloud-basierten Sicherheitsdiensten bietet. Dieser neue Web-Service wird auch vom Security Operations Committee (SOC) und globalen Bedrohungsanalysten gefördert, die die E-Mail-Sicherheitsdienste von Mimecast unterstützen. Eine einheitliche, integrierte Sicherheits- und Business-Continuity-Plattform ermöglicht es Kunden, von mehreren Ebenen von Services zu profitieren, die zusammen eine hohe Leistung und außergewöhnliche Effizienz gegen die Vielzahl von Bedrohungen bieten.
„Ein Großteil der Sicherheitsvorfälle erfolgt über E-Mail oder das Internet und DNS-Anfragen machen einen großen Teil der damit verbundenen Web-Aktivitäten aus. Das Mimecast DNS Security Gateway fügt eine wichtige Sicherheitsschicht für webbasierte Aktivitäten hinzu“, sagt Christina Van Houten, Chief Strategy Officer bei Mimecast. „Wir konzentrieren uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um ihre Cyber-Resilience zu verbessern und um sicherzugehen, dass ihre Organisationen sicher sind. Das Feedback der Kunden, die am Early-Adopter-Programm teilgenommen haben, ist eindeutig positiv und wir arbeiten eifrig daran, das Beta-Programm vor dem eigentlichen Produkt-Launch einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.“
Kunden, die am Early-Adopter-Programm für Mimecast DNS Security Gateway interessiert sind, werden gebeten, sich für nähere Informationen an DNSPreview@mimecast.com zu wenden. Mimecast DNS Security Gateway wird ab dem vierten Quartal 2018 verfügbar sein.
Mehr über Mimecast erfahren Sie hier: https://www.mimecast.com/
Fachartikel

LIVE WEBINAR: Verschlüsselter und einfacher Datentransfer per E-Mail oder Datenraum

Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn

SD-WAN: Warum DDI der Schlüssel zu effizientem Management ist

(Keine) Cyberrisiken (mehr) im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Wie Managed Service Provider (MSP) Daten vor Ransomware-Angriffen schützen sollten
Studien

Cybersicherheit: Unternehmen unterschätzen Risiken durch Partner und Lieferanten

IBM „Cost of a Data Breach“- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner

Jedes zweite Fertigungsunternehmen rechnet mit Zunahme von Cyberangriffen – bei weiterhin lückenhafter Cybersicherheit

Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu
Whitepaper

Trellix Threat Labs Report: ein Blick auf die russische Cyber-Kriminalität

Q1 2022 Lage der IT-Sicherheit: 57 % aller Sicherheitsvorfälle gehen auf bekannte Netzwerkschwachstellen zurück

Ransomware-Vorfälle nehmen weiter zu

DDOS-Angriffe in Deutschland sinken, aber neue fokussiere Angriffstechniken werden weiterentwickelt
