
Durch die erweiterte Integration profitieren Unternehmen, die das Sicherheitsportfolio von Microsoft nutzen, von einer besseren Verfügbarkeit von innovativen Sicherheitsservices.
Kudelski Security, die Cybersicherheitseinheit der Kudelski-Gruppe, gab die Integration von Microsoft Defender für Endpunkt in die Services für Managed Detection & Response (MDR) des Unternehmens bekannt, die über die Cyber Fusion Center in der Schweiz und in den USA bereitgestellt werden.
Die jüngste Zusammenarbeit mit Microsoft versetzt Kudelski Security in die Lage, Daten von Microsoft Defender für Endpunkt nativ zu erfassen, um Endgeräte aktiv zu überwachen, proaktiv nach neuen Bedrohungen zu suchen und im Falle einer Sicherheitsverletzung schnelle Korrekturmassnahmen einzuleiten. Diese neue Möglichkeit zur Integration von Microsoft Produkten für Endgerätesicherheit basiert auf der kürzlich von Kudelski Security veröffentlichten Cloud-nativen Plattform FusionDetect™ sowie auf den MDR-Services in IT-, OT- und Cloud-Umgebungen.
Der erweiterte Support von Kudelski Security für Produkte von Microsoft folgt auf die bereits angekündigte Integration von Microsoft Azure Services, Microsoft 365 Defender und Azure Defender sowie auf einen Microsoft-orientierten Beratungsservice. Mit diesem Service sollen Kunden, die moderne Arbeitsplatz- und Cloud-Technologien von Microsoft nutzen, bei der Optimierung der Sicherheitslage in Cloud-Umgebungen unterstützt werden.
„Allein 2020 blockierte Microsoft Defender für Endpunkt auf Geräten, auf denen das Produkt installiert war, fast sechs Milliarden Malware-Bedrohungen“, so Alton Kizziah, Chief Strategy Officer und Vice President des Bereichs Global Managed Security Services bei Kudelski Security. „Die immer zahlreicheren Bedrohungen in Verbindung mit dem anhaltenden öffentlichen Erfolg von Ransomware-Angriffen zeigen, dass Unternehmen eine umfassende Transparenz über die potenziellen Bedrohungen benötigen, um Cyberangriffe schnell erkennen, blockieren und abwehren zu können.“
Kizziah ergänzt: „Durch die Integration von Microsoft Defender für Endpunkt wird die Effizienz der MDR-Services optimiert. Kunden mit Microsoft Security Services profitieren von einem bewährten Service, der ihre Sicherheitslage verbessert und die Effektivität der Investitionen in Sicherheitstechnologien von Microsoft maximiert.“
Dank Sicherheitsservices und Unterstützung des Microsoft Sicherheitsökosystems ist Kudelski Security optimal aufgestellt, um moderne Unternehmen bei der Implementierung neuer Cloud-nativer Sicherheitsmodelle zu unterstützen. Neben den rund um die Uhr verfügbaren Managed Detection & Response Services unterstützt Kudelski Security seine Kunden bei der Anwendung von Zero-Trust-Zugriffsmethoden und stellt Funktionen zum Schutz von Identitäten, Daten, Endgeräten, Anwendungen und Infrastrukturen für Microsoft Umgebungen bereit.
„Im heutigen Umfeld mit immer raffinierteren Bedrohungen verlassen sich unsere gemeinsamen Kunden auf Unternehmen wie Kudelski Security und ihre proaktiven Lösungen, die Microsoft Defender für Endpunkt beinhalten, um ihre Unternehmenssysteme und -umgebungen zu schützen“, sagt Zach Howes, Group Project Manager at Microsoft.
Kudelski Security wird in der Branche immer wieder für seine herausragenden Leistungen im Bereich Managed Security ausgezeichnet, die zu einer schnelleren und besseren Sicherheit beitragen. Neben der Bewertung als „Starker Performer“ im Forrester Wave-Bericht „Managed Detection & Response“ für das erste Quartal 2021 wurde Kudelski Security im Forrester Wave-Bericht „Mid-Size Managed Security Service Providers“ für das dritte Quartal 2020 als führendes Unternehmen anerkannt und von Bloor Research im MDR-Marktupdate 2021 als „Champion“ ausgezeichnet. Zudem erhielt Kudelski Security in der neuesten Frost & Sullivan-Analyse des Markts für Managed & Professional Security Services in Europa vom Juni 2021 eine Anerkennung als bedeutender Service-Provider und wurde mehrere Jahre in Folge im Gartner-Marktleitfaden für MDR-Services sowie im Marktleitfaden für Digital Forensics & Incident Response Services ausgezeichnet.
Weitere Informationen zu den MDR-Services von Kudelski Security finden Sie hier:
https://kudelskisecurity.com/solutions/by-capability/managed-detection-and-response-mdr/.
Fachartikel

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) im Gesundheitswesen

Warum Unternehmensleiter die IT-Sicherheitsstrategie in ihren Geschäftsplan integrieren müssen

Fünf Gründe, warum sich die Ransomware-Situation seit WannaCry verändert hat

Digital Identity – Die Identität der Zukunft

Mit verstärkter Software-Architektur das Sicherheitsniveau der Arbeitsplätze erhöhen
Studien

Schwachstellen in Programmierschnittstellen kosten Unternehmen jährlich bis zu 75 Milliarden Dollar

Studie: Multi-Cloud-Modelle kurbeln unternehmensweite Verschlüsselungsstrategien an

Studie: Die Einführung von künstlicher Intelligenz in Europa nimmt weiter zu, während die Governance hinterherhinkt

Studie: Unterstützt Ihr Datenmanagement die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens – oder steht es ihr eher im Weg?

Ergebnisse des Cloud-Monitor 2022 von KPMG: Cloud-Computing bietet mehr als nur Kosteneffizienz
Whitepaper

Hackergruppe Unit 221B bestätigt Genauigkeit von Deep Instincts Abwehr von Zero-Day- (>99%) und False-Positive-Bedrohungen (<0.1%)

Betrug durch Kontoübernahmen nimmt um 58 Prozent zu – „Jetzt kaufen, später zahlen“ boomt

Statusreport 2022: Rezession und Ukraine-Krieg beeinflussen IT-Budgets

Verfassungsschutzbericht 2021 vorgestellt: Steigende Zahl von Extremisten in fast allen Phänomenbereichen

Leitfaden: Angreifer zielen auf die Cloud und auf Ihre Schwachpunkte
Unter4Ohren

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) im Healthcare Sector: Über die Notwendigkeit einer Transformation

Mit verstärkter Software-Architektur das Sicherheitsniveau der Arbeitsplätze erhöhen

4 Jahre DSGVO – Privacy Engineers gesucht

Wie intelligent ist Threat Intelligence?
