
Die Forscher und das Emergency Response Team (ERT) von Radware berichten von einem wachsenden Trend zu Cyberangriffen auf Managed Service Provider (MSPs). Während diese Branche typischerweise mit Hilfe von Advanced Persistent Threats (APTs) attackiert wird, deuten mehrere Ereignisse in den letzten Monaten darauf hin, dass auch technisch weniger versierte Gruppen versuchen, MSPs anzugreifen, um die Beziehung zwischen MSPs und ihren Kunden zu nutzen.
MSPs bieten Fernverwaltungsdienste für die Infrastruktur ihrer Kunden, einschließlich der Möglichkeit, Updates oder Anwendungen zu installieren. Auf diese Fähigkeiten globaler MSPs haben es die Hacker laut Radware abgesehen mit dem Ziel, ihre Wirkung durch eine Trickle-Down-Strategie zu maximieren.
Erste Anzeichen des Trends zu Angriffen auf MSPs wurden vor zwei Jahren sichtbar. Im April 2017, inmitten der wachsenden Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China, veröffentlichte das US-CERT eine Warnung, in der eine neu auftretende Bedrohung beschrieben wurde, die sich auf Dienstleister in verschiedenen Sektoren auswirkt. Ende 2018 wurde eine spezifischere Warnung über Advanced Persistent Threats veröffentlicht, die sich aktiv gegen MSPs richten. Die erste Warnung wurde zwei Monate später aktualisiert, nachdem zwei chinesische Hacker angeklagt wurden, die mit dem chinesischen Staatsministerium verbunden waren.
Während Hacker zunehmend auf die Supply Chain abzielen, bringen sie jeweils ein anderes Set von Taktiken, Techniken und Verfahren ein und verfolgen unterschiedliche Ziele. APTs und nationalstaatliche Hacker verfolgen in der Regel Spionagezwecke, während organisierte Cyberkriminelle nach Daten oder personenbezogenen Daten (PII) suchen, die sie verkaufen oder mit denen sie Betrug begehen können. Sogar Ransomware-Kampagnen gegen MSPs wurden zuletzt beobachtet.
Die Implementierung der richtigen defensiven Barrieren erschwert es Cyberkriminellen und APTs, Zugang zu erhalten und die Persistenz im Zielnetzwerk zu erhalten. Zum Schutz vor diesen Arten fortschrittlicher Bedrohungen sollten Unternehmen eine umfassende Verteidigungslösung in Betracht ziehen, die Transparenz, Widerstandsfähigkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und Kontrolle bietet, um die Zahl der Bedrohungen zu verringern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.radware.com
Fachartikel

Erhöhte Cloud-Sicherheit mit Saviynt und AWS IAM Access Analyzer

Ja, es gibt sie!! Eine Lösung zur Abwehr von Ransomware!

So sichern Unternehmen ihre MFA-Workflows gegen die neuesten Cyberangriffe

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz
Studien

Neue Trellix-Studie deckt auf: 63 Prozent der weltweiten CISOs nach Cyber-Attacke erneut betroffen

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Accenture-Umfrage: CEOs sehen ihre Unternehmen nicht gewappnet gegen Cyberangriffe

Neue ISACA-Studie: Geschäfts- und IT-Fachexperten besorgt über die Verwendung von generativer KI durch bösartige Akteure

Mehr als 50% der Unternehmen nutzt „archaische“ Excel-Tabellen für SAP-Änderungsmanagement – trotz SAPs Einstieg in generative KI
Whitepaper

97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken

Trellix stellt Kooperation von Cyber-Kriminellen und staatlichen Akteuren fest

Unternehmensidentität für das Cloud-Zeitalter

Forrester Report 2024: Daten & Analysen
