
Podcast mit Sebastian Herten, Regional Sales Manager, Deep Instinct
Thema: „Deep Instinct Prevention for Applications“ ist eine agentenlose On-Demand-Antimalware-Lösung für Unternehmen, die geräte- und systemunabhängig ist.
- Wir reden oft und viel über die Absicherung von Netzwerken und Servern gegenüber Ransomware Angriffen, aber gilt das auch für Webanwendungen und Cloud-Speicher?
- Was sind die Voraussetzungen, die eine Cybersicherheitslösung mitbringen muss, um diese Bereiche erfolgreich (und präventiv) vor Malware schützen zu können?
- DPA – Wofür steht das genau?
- Was macht die Lösung so besonders im Vergleich zu anderen Lösungen in diesem Bereich? … nur für Finanzdienstleister ausgelegt oder können auch noch andere, kleinere Unternehmchen davon profitieren?
- Gibt es eine Branche, die davon besonders profitiert bzw. auf einen derartigen Schutz angewiesen ist?
Zum Video-Podcast.
Fachartikel

Erhöhte Cloud-Sicherheit mit Saviynt und AWS IAM Access Analyzer

Ja, es gibt sie!! Eine Lösung zur Abwehr von Ransomware!

So sichern Unternehmen ihre MFA-Workflows gegen die neuesten Cyberangriffe

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz
Studien

Neue Trellix-Studie deckt auf: 63 Prozent der weltweiten CISOs nach Cyber-Attacke erneut betroffen

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Accenture-Umfrage: CEOs sehen ihre Unternehmen nicht gewappnet gegen Cyberangriffe

Neue ISACA-Studie: Geschäfts- und IT-Fachexperten besorgt über die Verwendung von generativer KI durch bösartige Akteure
