
Cyber-Attacken bleiben 2025 Top-Risiko – weltweit und in Deutschland +Weltweit bleiben Cyberrisken das größte Geschäftsrisiko, während der Klimawandel ein Rekordhoch im Risikoranking erreicht. Das zeigen die Ergebnisse unserer Umfrage für den Allianz Risk Barometer 2025. Über 3.700 Risikomanagement-Experten aus mehr als 100 Ländern gaben hierfür ihre Einschätzung zu den wichtigsten Unternehmensrisiken 2025 ab.
Top Risiken in Deutschland
Auch in Deutschland bleiben Cyberrisiken wie im Vorjahr das beherrschende Thema und führen das Ranking mit 47% der Geschäftsrisiken an. Und dies mit größerem Abstand als je zuvor vor Betriebsunterbrechungen mit 40%auf Platz 2.
Aufgrund zahlreicher Naturkatastrophen, wie der Flut in Süddeutschland und starken Stürmen, landen Naturkatastrophen unter deutschen Unternehmen mit 29% auf Platz 3 und verzeichnen den größten Anstieg im Vergleich zu 2024 (Platz 5 mit 20%).
Im Gegensatz zum Vorjahr wird der Fachkräftemangel nicht mehr als viertgrößtes Risiko wahrgenommen und rutscht auf Platz 8 (2024: 4): Die schwache wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands sowie der Stellenabbau zahlreicher Unternehmen könnten hier eine Rolle spielen.
Zum Report.
Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html
Fachartikel

Versteckte Verbindungen: Dutzende VPN-Apps in App Stores mit undurchsichtigen chinesischen Eigentümern

YouTube-Video-Tipp: „Cyber Gangsta’s Paradise – Prof. Merli ft. MC BlackHat“

Großflächiger Ausfall bei Google Cloud und Cloudflare legt zahlreiche Dienste lahm

EU-Vorschriften für Lieferketten zwischen Effizienz und Effektivität

Hacker geben sich als Bewerber aus – Lebenslauf enthält Ransomware
Studien

TÜV-Studie: Cyberangriffe auf 15 Prozent der Unternehmen – Phishing bleibt Hauptbedrohung

Rasante Verbreitung von GenAI bringt Chancen und Risiken – Bericht zeigt alarmierende Entwicklung im Jahr 2025

Unternehmen blockieren zunehmend GenAI-Tools – DNSFilter-Studie zeigt wachsende Sicherheitsbedenken

Weltweite Investitionen in Quantencomputing nehmen branchenübergreifend zu

Princeton-Forscher warnen vor fatalen KI-Angriffen im Web3-Umfeld
Whitepaper

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor

Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Alternativen – Abhängigkeit von US-Anbietern wächst

Internationale Behörden warnen vor Play-Ransomware: Neue Angriffsmethoden entdeckt

Zielscheibe Fertigungsindustrie: Cyberangriffe durch staatlich geförderte Gruppen und Ransomware-Banden nehmen stark zu
