
Der deutsche Hersteller Digittrade bietet mit dem Modell RS256 RFID, eine externe 2,5″ SSD mit 256-Bit AES Hardwareverschlüsselung an. Der Zugriff und die Entschlüsselung der Daten erfolgt über die sichere RFID-Technologie. Dazu liefert Digittrade mit der RS256 SSD zwei RFID-Transponder mit, die an das eingebaute RFID-Lesegerät im Gehäuse gehalten werden müssen. LEDs zeigen den Status wie gesperrt oder aktiviert an. Die SSD ist robust und zusätzlich, über in das Gehäuse eingebaute Protektoren geschützt.
Aktionspreis
Die Digittrade RS256 RFID 1TB SSD kann aktuell über unseren ProSecurity Portal zum absoluten Sonderpreis von 279 € bestellt werden. Der Listenpreis laut Hersteller beträgt 569 €. Im Lieferumfang sind zwei neben der 1TB SSD, zwei RFID-Transponder, ein USB-Verbindungskabel sowie eien Tasche enthalten.
https://www.prosoft.de/news/news-details/aktionspreis-bei-verschluesselter-ssd/
Neben diesem Modell bietet der dt. Hersteller Digittrade auch noch andere verschlüsselte Speichergeräte (externe HDD, externe SSD und USB-Sticks), teilweise mit den höchstmöglichen Zertifizierungen wie NATO-, EU-, BSI und VS-NfD Zertifizierungen an. Mehr zu diesen Produkten finden Sie im ProSecurity Portal
Fachartikel

Globale Expansion in der generativen KI: ein Jahr des Wachstums, der Neueinsteiger und der Angriffe

Cloud-Sicherheitslösungen der nächsten Generation

Sehen, was Angreifer sehen: Wie Sie mit Angriffsdiagrammen Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind

Bereits bekannt ausgenutzte Schwachstellen

Warum es eine schlechte Idee ist, Geheimnisse zu teilen, selbst über die sichersten Apps
Studien

Netskope Threat Labs: GenAI-Daten-Uploads haben sich innerhalb eines Jahres verdreißigfacht; 75 % der Unternehmen verwenden Apps mit integrierten GenAI-Funktionen

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität
Whitepaper

Mit der CISO 2025-Checkliste sind Sie Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus

Die Anzahl der Chief Legal Officers, die weltweit für die Cybersicherheit in Unternehmen verantwortlich sind, ist seit 2020 um 23 % gestiegen

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten
