
Der deutsche Hersteller Digittrade bietet mit dem Modell RS256 RFID, eine externe 2,5″ SSD mit 256-Bit AES Hardwareverschlüsselung an. Der Zugriff und die Entschlüsselung der Daten erfolgt über die sichere RFID-Technologie. Dazu liefert Digittrade mit der RS256 SSD zwei RFID-Transponder mit, die an das eingebaute RFID-Lesegerät im Gehäuse gehalten werden müssen. LEDs zeigen den Status wie gesperrt oder aktiviert an. Die SSD ist robust und zusätzlich, über in das Gehäuse eingebaute Protektoren geschützt.
Aktionspreis
Die Digittrade RS256 RFID 1TB SSD kann aktuell über unseren ProSecurity Portal zum absoluten Sonderpreis von 279 € bestellt werden. Der Listenpreis laut Hersteller beträgt 569 €. Im Lieferumfang sind zwei neben der 1TB SSD, zwei RFID-Transponder, ein USB-Verbindungskabel sowie eien Tasche enthalten.
https://www.prosoft.de/news/news-details/aktionspreis-bei-verschluesselter-ssd/
Neben diesem Modell bietet der dt. Hersteller Digittrade auch noch andere verschlüsselte Speichergeräte (externe HDD, externe SSD und USB-Sticks), teilweise mit den höchstmöglichen Zertifizierungen wie NATO-, EU-, BSI und VS-NfD Zertifizierungen an. Mehr zu diesen Produkten finden Sie im ProSecurity Portal
Fachartikel

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen

Attraktivität von MSP-Geschäftsmodellen gegenüber Investoren gezielt steigern

Schlüsselfaktoren für das Engagement im Bereich Managed Detection and Response (MDR)

Setzen Sie die Datensicherheit Ihres Unternehmens nicht aufs Spiel
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich

Fast die Hälfte aller Organisationen im Gesundheitswesen von Datensicherheitsverletzungen betroffen

Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten
Unter4Ohren

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit

PwC Deutschland – Corporate Security Benchmarking Survey
