
Airlock, eine Security Innovation der Ergon Informatik AG, wird im Rahmen der it-sa 2023 am Mittwoch, den 11. Oktober, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und noch einmal von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr gemeinsam mit den Partnern Secunet, HanseSecure und terreActive einen Kongress mit dem Thema „Cutting Edge Applikations- und API-Sicherheit in Kubernetes“ veranstalten. Dieses spannende Event findet im Rahmen des offiziellen Programms des it-sa Congress statt und wird im Raum Riga des NCC Ost auf Ebene 2 abgehalten.
Der Kongress beginnt mit einer Eröffnungsrede von Thomas Kohl, Senior Business Development Manager Deutschland & International bei Airlock. Daraufhin gibt Simon Hülsbömer, Senior Project Manager Research Studienprojekte in der Marktforschung von CIO, CSO und Computerwoche spannende Einblicke, wie deutsche Unternehmen auf die Veränderungen bereits reagiert haben, auf welchem Status sie bei IAM als Service stehen und welche nächsten Schritte geplant werden. Unterstützend dazu erklärt die secunet, wie protect4use eine starke Authentifizierung ermöglicht und damit höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandard gewährleistet, ohne dabei die User Experience zu beeinflussen.
Darauffolgend wird Florian Hansemann von HanseSecure eine aktuelle Risikoeinschätzung für Unternehmen im Kubernetes-Umfeld geben. Marc Bütikofer, Head of Innovation Security Solutions bei Airlock wird Empfehlungen und Lösungsansätze vorstellen, wie Unternehmen den Herausforderungen der API Security proaktiv und ganzheitlich begegnen. Abschließend erläutert terreActive allen Teilnehmern, wie sie sich mit defensiven und offensiven Ansätzen am besten schützen können.
Zusätzlich lädt Airlock alle Messebesucher der it-sa in Halle 7A an den Stand 116 zu Live-Hacking Sessions mit Florian Hansemann ein. Für das körperliche Wohl und ein wenig Abwechslung sorgt dabei zudem der hauseigene Barista, der Besuchern ein Milchschaum-Selfie auf den Kaffee zaubert.
Weitere Informationen zum Kongress und zum Messeauftritt finden Sie unter: https://www.airlock.com/itsa
Fachartikel

Kubernetes und Container im Visier: Die aktuelle Bedrohungslage im Überblick

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
