
Die Ergon Informatik AG freut sich über den Reader’s Choice IT-Award 2020. Die Sicherheitslösung Airlock Secure Access Hub überzeugte mit einigen Innovationen im Bereich Applikationssicherheit die Leser der Vogel-IT-Verlagsgruppe und ging mit Gold aus der Abstimmung hervor. Bereits in den Jahren zuvor hatte Airlock diese Auszeichnung entgegennehmen dürfen.
Die schweizerische Sicherheitslösung musste auch in diesem Jahr gegen starke Konkurrenten bestehen. „Bereits zum dritten Mal in Folge sind wir unter den ausgezeichneten Lösungen im Bereich Web Application Firewall (WAF). Diese Kontinuität erfreut nicht nur uns, sondern vor allem auch unsere Partner und Kunden. Die Auszeichnung bestätigt unsere Entwicklungsarbeit mit der wir Jahr für Jahr immer neue Innovationen in enger Abstimmung mit unseren Kunden in den Secure Access Hub implementieren können“, sagt Roman Hugelshofer, Managing Director Application Security bei der Ergon Informatik AG.
Der Airlock Secure Access Hub selbst ist eine Sicherheitsplattform, die Web Application Firewall (WAF), Customer Identity and Access Management (cIAM) inklusive integrierter Zweifach-Authentifizierung und API-Security Gateway, unter einem Dach vereint auch als Microgateway. Der besondere Kniff: Um die Schutzleistung zu optimieren, sind alle Komponenten aufeinander abgestimmt. So fängt die WAF beispielsweise Anfragen von außerhalb ab und prüft auf deren Vertrauenswürdigkeit, bevor diese überhaupt das Back-End erreichen. In diesem Jahr wurde der Secure Access Hub um die Komponente 2FA erweitert. Die starke Authentifizierung mit Airlock 2FA ist aufgrund der unterstützten Zero-Touch- und One-Touch-Verfahren besonders benutzerfreundlich und kosteneffizient. Drüber hinaus entspricht sie aktuellen gesetzlichen Anforderungen wie der DSGVO oder Richtlinien wie der PSD2.
Mehr Informationen über den Secure Access Hub entnehmen Sie der folgenden Web Ressource: https://www.airlock.com/secure-access-hub/ueberblick
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
