
Dieser NIST-Bericht über vertrauenswürdige und verantwortungsvolle KI bietet eine Klassifizierung von Konzepten und definiert die Terminologie im Bereich des feindlichen maschinellen Lernens (AML). Die Klassifizierung ist in einer konzeptionellen Hierarchie angeordnet, die die wichtigsten Arten von ML-Methoden, die Lebenszyklusphasen von Angriffen sowie die Ziele, Absichten, Fähigkeiten und Kenntnisse von Angreifern umfasst. In diesem Bericht werden auch aktuelle Herausforderungen im Lebenszyklus von KI-Systemen identifiziert und entsprechende Methoden zur Minderung und Bewältigung der Folgen dieser Angriffe beschrieben.
Die in diesem Bericht verwendete Terminologie steht im Einklang mit der Literatur zum Thema AML und wird durch ein Glossar der wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit der Sicherheit von KI-Systemen ergänzt. Insgesamt sollen die Taxonomie und die Terminologie andere Standards und zukünftige Praxisleitfäden für die Bewertung und das Management der Sicherheit von KI-Systemen durch die Festlegung einer gemeinsamen Sprache für die sich schnell entwickelnde AML-Landschaft informieren.
Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html
Fachartikel

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit

Rückblick auf CH4TTER: Erkenntnisse ein Jahr nach der Veröffentlichung des SAP Threat Landscape Reports

Sicherung von SAP BTP – Bedrohungsüberwachung: Erkennung unbefugter Änderungen und Anzeichen für Kompromittierung

Was ist Active Directory-Sicherheit?
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu

Kuppinger-Cole-Analyse zeigt: CIAM als Schlüsselelement der digitalen Transformation

Smart Security: IT- und Sicherheitsteams kommen langfristig nicht mehr ohne KI aus
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
