
Besonders sensible Themen bedürfen effektivem Schutz. Ein normales Smartphone ist zwar angenehm in der Handhabung, kann diesen Schutz vor Datenklau aber nicht bieten – Telefonate und Nachrichten können abgehört und mitgelesen werden. Ein Kryptohandy bietet hingegen den nötigen Schutz dank abhörsicherer Apps, verschlüsseltem Speicherplatz sowie chiffrierten Datenübertragungskanälen.
SpyShop hat die passende Lösung:
Kryptohandy TAG T1
Das Modell des kanadischen Herstellers T.A.G. Consultation ist eine effektive Lösung, um verschlüsselt zu kommunizieren. Das Kryptohandy verfügt über ein eigenes Betriebssystem auf Android-Basis. Es schützt unter anderem vor: Standortermittlung und Lauschangriffen, Datenextraktion und Manipulationsversuchen. Beim Hochfahren führt es einen Selbstcheck auf Sicherheitslücken durch. Neben der Möglichkeit des ferngesteuerten Speicherlöschens bietet es zudem einen 3-stufigen Passwortschutz sowie drei Arbeitsmodi (sicherer Modus, Not-Modus und Inkognito-Modus). Dank der speziellen SIM-Karte, die mitgeliefert wird, ist eine anonyme und kostenfreie Datenübertragung in über 180 Länder garantiert. Die SIM-Karte funktioniert ohne Registrierung bei einem örtlichen Netzprovider. Dadurch bleibt der Nutzer des Kryptohandys anonym. Das Gerät kann mit verschiedenen Lizenzmöglichkeiten gekauft werden (3, 6, 12-Monate-Lizenz).
https://www.spyshop.berlin/abhorsicheres-smartphone-kryptohandy-tag-t1-verschlusselte-telefonate-und-kurznachrichten-2030.html#/lizenz-kpyptohandy_12_monate_lizenz
Preis: 1.700,00 € (für 12-Monats-Lizenz)
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
