
A10 Secure Web Gateway mit SSL Insight bietet erweiterten Schutz und bessere Performance für SaaS-Workloads und verschlüsselten Online-Datenverkehr
A10 Networks erweitert sein Enterprise-Portfolio um die Secure Web Gateway-Lösung mit SSL Insight. Die auf der Thunder CFW-Plattform verfügbare Lösung bietet Unternehmenskunden Schutz vor den aktuellen Bedrohungen im Internet. Mit den erweiterten Funktionen lassen sich anspruchsvolle SaaS-Workloads leichter skalieren und Compliance-Anforderungen umsetzen.
Das neue Secure Web Gateway von A10 verbessert den kontrollierten und sicheren Zugriff für Anwender in Unternehmen. Es ermöglicht beispielsweise die Durchsetzung von Richtlinien, um festzulegen, wer wann auf welche Bereiche Zugriff hat. So schützen sich Unternehmen besser vor böswilligen, vorsätzlichen Handlungen und stellen sicher, dass sie stets regelkonform agieren.
Die Secure Web Gateway-Lösung mit SSL Insight von A10 ermöglicht bidirektionale SSL-Sichtbarkeit, indem sie das Offloading des rechenintensiven SSL/TLS-verschlüsselten Datenverkehr mit nahezu doppelt so hohem Durchsatz im Vergleich zu Mitbewerbern umsetzt. Sie bietet eine innovative „Secured Decrypt Zone“, die – im Gegensatz zu anderen Lösungen – nach einmaliger Entschlüsselung eine mehrmalige Überprüfung ermöglicht. Die Lösung unterstützt auch das ICAP (Internet Content Adaptation Protocol) und kann entschlüsselten Datenverkehr an mehrere ICAP-fähige Security-Plattformen gleichzeitig senden.
Darüber hinaus lassen sich proaktive und moderne Präventiv- und Schutzservices von A10 auf Subscription-Basis aktivieren, wie Malware-Erkennung, IP-Reputation, URL-Filterung sowie URL-Bypassing, welches zur Einhaltung von Compliance-Richtlinien die Entschlüsselung des Datenverkehrs verhindert. Diese Services erhöhen zusätzlich die Unternehmenssicherheit. Die AppCentric-Templates von A10 machen die Bereitstellung, Konfiguration und Fehlerbehebung enorm einfach und bieten zudem umfangreiche Analysemöglichkeiten und intuitive Dashboards.
Das Secure Web Gateway von A10 unterstützt Unternehmen bei der Skalierung von großen Datenmengen und umfangreicher Sessions wie sie z.B. bei geschäftskritischen Cloud-Anwendungen wie Microsoft Office 365 und Google Suite vorkommen. Der Datenverkehr von Cloud-Anwendungen kann intelligent klassifiziert und an einen ausgewählten Uplink wie Microsoft Azure ExpressRoute weitergeleitet werden. Für zusätzliche Sicherheit kann das SSL Insight-Tool einen Headereintrag für die Zugriffskontrolle auf Nutzer- und Tenant-Ebene einfügen.
Funktionen des Secure Web Gateways mit SSL Insight von A10 Networks:
Benutzerauthentifizierung und Zugriffskontrolle
Umfassende Zugriffskontrolle für Nutzer und Applikationen beim Internetzugriff mit ausführlicher Logging-Funktion
Bidirektionale SSL-Sichtbarkeit
Vollständige Transparenz des bidirektionalen verschlüsselten Datenverkehrs über alle Ports und die gesamte Proxy-Architektur hinweg mit Cipher-Renegotiation-Funktion
Dedizierte SSL-Prozessoren der dritten Generation
Option für dedizierte SSL-Prozessoren zur Hardware-Unterstützung bei der SSL-Inspektion von ausgewählten Modellen – optimale Performance von ECC/PFS Ciphers
ICAP-Unterstützung
Durch die ICAP-Unterstützung lassen sich bestehende ICAP-fähige Sicherheitsinfrastrukturen einfacher nutzen
L7 Verkehrssteuerung
Intelligente Klassifizierung und Weiterleitung des Datenverkehrs zu mehreren Uplinks
Header Insertion
Erhöhte Sicherheit und Compliance durch Zugangskontrolle auf Nutzer- und Tenant-Ebene
AppCentric-Templates
Assistentengestützte Bereitstellung, Konfiguration und Fehlerbehebung. Umfangreiche Analysen und intuitive Dashboards.
Optionale Services des Secure Web Gateway mit SSL Insight von A10 Networks:
A10 Malware Detection Service
“On the Box” Malware-Erkennung in der Netzwerkumgebung, powered by Cylance
A10 IP Threat Intelligence Service
Verhindert, dass schädlicher Datenverkehr in das Netzwerk gelangt – individualisierbare Risikoeinstufung und -toleranz
A10 Application Firewall mit Signature Detection Service
Identifikation von tausenden Applikationen und Protokollen mit Support für benutzerdefinierte Richtlinien, die in Echtzeit ausgeführt werden.
A10 URL-Filterung mit Bypass Service
Klassifizierte Liste von URLs für präventive Sicherheit und Traffic Bypassing für Compliance-Anforderungen
A10 Threat Investigator Service
Umfassende und kontextuelle Analysen zu Elementen und Objekten unter Inspektion
Verfügbarkeit
Die Secure Web Gateway-Lösung mit SSL Insight von A10 Networks ist ab sofort auf Thunder CFW verfügbar.
Mehr Informationen sind unter http://www.a10networks.com abrufbar
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
