Top-News
News

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität
In diesem Jahr feiert das Internet Crime Complaint Center (IC3) des FBI sein 25-jähriges Bestehen. Ursprünglich für Strafverfolgungsbehörden gedacht, hat sich das IC3 zur ersten […]

Könnten kartellrechtliche Maßnahmen gegen Google negative Auswirkungen auf die Cybersicherheit haben?
Auf dem Spiel steht mehr als nur Marktanteile von Unternehmen, denn Chrome ist nicht nur ein Browser. Es handelt sich um eine aktive, anpassungsfähige Sicherheitsplattform. […]

Iranischer Staatsbürger wegen Betreibens eines Online-Marktplatzes für Fentanyl und Geldwäsche angeklagt
Betreiber von Nemesis Market angeklagt, einem Dark-Web-Marktplatz für illegale Drogen und kriminelle Cyber-Dienstleistungen wie gestohlene Finanzdaten, gefälschte Ausweisdokumente, Falschgeld und Computermalware. […]

Smarte und kompakte Sensorik durch Edge-KI
Diese Entwicklungen können künftig insbesondere für Anwendungen in der Industrieelektronik, Medizintechnik und Umweltüberwachung von großer Bedeutung sein. Das Fraunhofer IPMS trägt seine Expertise für miniaturisierte […]

Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu KI-gestützter Datensicherheit für alle Unternehmensdaten Varonis Systems übernimmt Cyral, den Experten für Database Activity Monitoring (DAM) der nächsten Generation. […]

DSGVO-Briefing: Millionenstrafe für Apple & Cyberangriff auf Rheinmetall
Im heutigen DSGVO-Briefing haben wir ein 150 Mio. EUR-Bußgeld gegen Apple sowie einen angeblichen Ransomware-Angriff auf Rüstungs-Giganten Rheinmetall für Sie zusammengefasst. Rheinmetall möglicherweise Opfer von […]

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität
In diesem Jahr feiert das Internet Crime Complaint Center (IC3) des FBI sein 25-jähriges Bestehen. Ursprünglich für Strafverfolgungsbehörden gedacht, hat sich das IC3 zur ersten […]

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten
Compliance ist kein eigenständiges Projekt mehr, sondern Teil Ihrer Unternehmensführung. Was widerstandsfähige Unternehmen auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, Compliance in ihre täglichen Entscheidungen zu integrieren und […]

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit
Die Pentera API ermöglicht es Sicherheitsteams, kritische Workflows zu automatisieren und so die Sicherheit, Produktivität und Zusammenarbeit zu verbessern. Mit Anwendungsfällen wie der Verwaltung kompromittierter […]

Rückblick auf CH4TTER: Erkenntnisse ein Jahr nach der Veröffentlichung des SAP Threat Landscape Reports
Rückblick auf CH4TTER: Erkenntnisse ein Jahr nach der Veröffentlichung des SAP Threat Landscape Reports […]

Was ist Active Directory-Sicherheit?
Die Einhaltung von Best Practices ist für die Sicherheit von Active Directory von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beiträgt, potenzielle Bedrohungen zu minimieren, vor unbefugtem […]

Ohne Sichtbarkeit keine Sicherheit: So erhöhen Unternehmen die Wirksamkeit ihrer NDR-Tools
Das Versprechen von Network-Detection-and-Response-Lösungen (NDR) ist groß: Sie sind höchst effektiv und gehen auf die Jagd nach sämtlichen Bedrohungen, die ihren Weg ins Netzwerk finden. […]

Was ist eine automatisierte Sicherheitsvalidierung?
Die automatisierte Sicherheitsvalidierung ist ein entscheidender Bestandteil moderner Cybersicherheitsstrategien. Da sich Cyber-Bedrohungen ständig weiterentwickeln, stellt die Automatisierung der Sicherheitsvalidierung sicher, dass Unternehmen Risiken proaktiv managen […]

TSN-MACsec IP-Core: Sichere Datenübertragung für 5G/6G-Netze
Zuverlässigkeit und Sicherheit in breitbandigen Kommunikationsnetzen (5G/6G) sind entscheidend, um den Herausforderungen der digitalen Zukunft zu begegnen. Das Fraunhofer IPMS hat zusammen mit der aconnic […]

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit
Die Pentera API ermöglicht es Sicherheitsteams, kritische Workflows zu automatisieren und so die Sicherheit, Produktivität und Zusammenarbeit zu verbessern. Mit Anwendungsfällen wie der Verwaltung kompromittierter […]

PKI in produktiven Umgebungen – deutlich sicherer als selbstsignierte Zertifikate
Wenn in Unternehmen Mitarbeiter digitale Zertifikate selbständig signieren, ist dies für die betroffenen IT-Systeme mit erheblichen Sicherheitsrisiken verbunden. Zum einen erhöht das Signieren ohne Public […]

Zoom zoomt nicht mehr: Warum aktive Überwachung unerlässlich ist
Am 16. April 2025 kam es bei Zoom zu einer erheblichen weltweiten Störung, die die Videokonferenzdienste und den Zugriff auf die Website für Tausende von […]

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen
Laut dem Sicherheitsforscher Patussi geht die größte Gefahr nicht unbedingt von der Anzahl der erteilten Berechtigungen aus. Vielmehr sei es die Kombination bestimmter Zugriffsrechte, die […]

Rückblick auf CH4TTER: Erkenntnisse ein Jahr nach der Veröffentlichung des SAP Threat Landscape Reports
Rückblick auf CH4TTER: Erkenntnisse ein Jahr nach der Veröffentlichung des SAP Threat Landscape Reports […]

Sicherung von SAP BTP – Bedrohungsüberwachung: Erkennung unbefugter Änderungen und Anzeichen für Kompromittierung
Die Sicherung von SAP BTP reicht nicht aus: Warum Sie auch den darin entwickelten Code schützen müssen […]

6 Millionen Chrome-Nutzer betroffen: Erweiterungen mit versteckter Spionagefunktion enttarnt
Verdacht auf Spyware: Verschleierter Code statt sinnvoller Funktion. Bei der Analyse der Erweiterungen stellte John Tuckner fest, dass der Code für die angeblich angebotenen Funktionen […]

CISA veröffentlicht Leitlinien zu Risiken für Anmeldedaten im Zusammenhang mit potenziellen Sicherheitslücken in älteren Oracle Cloud-Systemen
CISA ist über öffentliche Berichte über einen möglichen unbefugten Zugriff auf eine ältere Oracle-Cloud-Umgebung informiert. Der Umfang und die Auswirkungen sind zwar noch unbestätigt, doch […]

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit
Die Pentera API ermöglicht es Sicherheitsteams, kritische Workflows zu automatisieren und so die Sicherheit, Produktivität und Zusammenarbeit zu verbessern. Mit Anwendungsfällen wie der Verwaltung kompromittierter […]

PKI in produktiven Umgebungen – deutlich sicherer als selbstsignierte Zertifikate
Wenn in Unternehmen Mitarbeiter digitale Zertifikate selbständig signieren, ist dies für die betroffenen IT-Systeme mit erheblichen Sicherheitsrisiken verbunden. Zum einen erhöht das Signieren ohne Public […]

CrowdStrike stellt Falcon Privileged Access vor und bietet so die einzige Plattform für lückenlose hybride Identitätssicherheit
Die Falcon-Plattform schützt vor dem gesamten Lebenszyklus von Identitätsangriffen – vom Erstzugriff über die Privilegienerweiterung bis hin zur lateralen Bewegung – in hybriden Umgebungen und erweitert […]

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen
Laut dem Sicherheitsforscher Patussi geht die größte Gefahr nicht unbedingt von der Anzahl der erteilten Berechtigungen aus. Vielmehr sei es die Kombination bestimmter Zugriffsrechte, die […]

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen
Podcast mit Marc Dönges, Projektleiter Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand Thema: Cybersicherheit für den Mittelstand: Kostenfreie Hilfe bei digitalen Bedrohungen Haben Sie schon einmal von der Transferstelle […]

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe
Podcast mit Jannis Utz, VP Sales Engineering bei Pentera Thema: Der Data Breach Investigations Report-Bericht von Verizon, sowie viele andere Berichte, unterstreichen die allgegenwärtige Bedrohung durch solche […]

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen
Podcast mit Pascal Cronauer, Regional Sales Director, Central Europe @Obsidian Security | SaaS Security | SSPM | Threat Mitigation | Integration Risk Mgmt Thema: Da SaaS-Tools […]

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
Podcast mit Florian Raack, Sales Engineer und Marc Seltzer, Manager of Sales Engineering bei Varonis. Thema: Der ursprünglich von Gartner eingeführte Begriff Data Security Posture […]

Verdeckter Angriff: Cloudflare-Tunnel als Trojaner-Schleuse genutzt
Dieser Bericht konzentriert sich auf eine der jüngsten Infektionsketten, die auf die Cloudflare-Tunnelinfrastruktur zurückgreift und den AsyncRAT verbreitet. Dabei beleuchtet er die Taktiken, Techniken und […]

Google über DKIM-Replay-Angriff manipuliert
Bei einem als besonders ausgeklügelt eingestuften Phishing-Angriff haben Cyberkriminelle eine ungewöhnliche Methode angewandt, um gefälschte E-Mails über die Infrastruktur von Google zu verschicken. […]

Warum DMARC wichtig ist: Schützen Sie Ihr Unternehmen vor immer neuen Phishing-Bedrohungen
Die Zahl der über Phishing verbreiteten Ransomware-Payloads ist in den letzten sechs Monaten um über 20 % gestiegen. Angreifer verwenden Techniken wie HTML-Smuggling und passwortgeschützte […]

6 Millionen Chrome-Nutzer betroffen: Erweiterungen mit versteckter Spionagefunktion enttarnt
Verdacht auf Spyware: Verschleierter Code statt sinnvoller Funktion. Bei der Analyse der Erweiterungen stellte John Tuckner fest, dass der Code für die angeblich angebotenen Funktionen […]