
Obwohl es sie schon seit 20 Jahren gibt und sie an vorderster Front beim Schutz sensibler Daten von Organisationen stehen, haben Data Loss Prevention-Programme immer noch Schwierigkeiten, mit den sich ständig ändernden organisatorischen Anforderungen Schritt zu halten. Ehe man sich versieht, sind die beiden wertvollsten Ressourcen – Zeit und Geld – futsch. Erschwerend kommt hinzu, dass gleichzeitig das Risiko für die Datensicherheit immer höher wird.
„Wer sich nicht vorbereitet, bereitet sich auf das Scheitern vor.“
Was Sie beachten sollten, um Letzteres zu vermeiden:
- Planung vor dem Kauf
- Welche wichtigen Fragen sollten vor den Details der Bereitstellung in Ihrem Anbieter-Suchprozess stehen
- DLP ist ein lebendiger, sich entwickelnder Organismus – wie können Sie zu 100 % sicher sein, dass er mit Ihrem Unternehmen wachsen kann?
- Ereignisüberlastung
- Was steckt wirklich hinter schlecht konfiguriertem DLP
- Wie Sie Ihre DLP-Tools nicht so einstellen, dass sie sich um theoretische Fälle drehen
- Es gibt kein Allheilmittel gegen eine Überlastung durch falsche positive Ergebnisse – aber Sichtbarkeit wird Ihnen die lang erwartete Reduzierung bringen. Wie erreichen Sie dies?
Video hier ansehen.
Sie haben Fragen? Ihr Ansprechpartner für D/A/CH ist
Samuel Rodriguez Tato
Do you have any questions? Your contact person for D/A/CH
Samuel Rodriguez Tato bei LinkedIn
Fortra’s Digital Guardian bei LinkedIn
Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html
Fachartikel

Kubernetes und Container im Visier: Die aktuelle Bedrohungslage im Überblick

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
